Regionale Klimakonferenz Neumünster
Programm
- 14.00 - 15.30 Uhr
Plenum
Einführung und Moderation
Doris Lorenz, klimabüro küstenpower
Grußwort
Propt Stefan Block, Kirchenkreis Altholstein
Kommunaler Klimaschutz in Neumünster
Oberbürgermeister Dr. Olaf Taurus
Klimaschutz in Norderstedt - mit ökologischen Zielen zu wirtschaftlichen Erfolg
Birgit Farnsteiner, Stadt Norderstedt, Fachbereich Umwelt
Diskussion
- 15.30 - 16.30 Uhr
Kaffee- und Kuchen
- 16.30 - 19.00 Uhr
Thementische
Thementisch 1: "Mehr Wissen - mehr Gemeinschaft - mehr Akzeptanz für Klimaschutz?!"
Mehr Wissen - Klimaschutz für kleine Leute
Ralf Thielebein-Pohl, Save our Future Umweltstiftung
Mehr Gemeinschaft - Bürgersolaranlagen
Dr. Olav Vollstedt, ProBürgerSolar
Moderation: Jan Christensen, Klimaschutzbeauftragter der Nordelbischen Kirche
Thementisch 2: "eingespart, effizient, erneuerbar = Die Energie für den Klimaschutz"
So kann´s gehen! Energetische Mustersanierung Achtern Knick 5a
Karl-Heinrich Stein, Hausbesitzer mit Boujamaa Boulahrout, Erdwärme Team
So kann´s finanziert werden! Angebote der Investitionsbank SH für Eigennutzer und Mietwohungsbau
Manfred Morwinski, Investitionsbank SH
So wird´s erneuerbar! Biogas ersetzt Erdgas im Haus und für die Fernwärme
Jörg Polzer, Hasse Energietechnik AG
Moderation: Dietmar Walberg, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V.
Thementisch3: "Klimaschutz macht mobil!"
Die StadtRegionalBahn kommt
Patrick Hollmann, Pro StadtRegionalBahn e.V.
Engagement der SWN Stadtwerke Neumünster in Sachen Erdgas und Kraftstoff
Manuela Schütze, SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligung GmbH
Moderation: Doris Lorenz, klimabüro küstenpower
- 19.00 -19.30 Uhr
Gemeinsamer Imbiss
- 19.30 -20.00 Uhr
Ergebnisse kurzgefasst:
Die drei Moderatoren präsentieren die Ergbnisse der Thementische.