Regionale Klimakonferenz Dithmarschen
Programm
- 11.00 - 11.30 Uhr
Moderation: Doris Lorenz, klimabüro küstenpower
- 11.30 - 12.30 Uhr
Impulsvorträge:
Das Vorhaben: Bioenergie-Region Burg - St. Michaelisdonn
Volker Nielsen, Bürgermeister St. Michaelisdonn
Das Vorbild: Genossenschaftliches Nahwärmenetz im Gebäudebestand in der Gemeinde Honigsee
Alexander Nicolaisen, Bürgermeister und Vorsitzender des Genossenschaftsvorstandes der Gemeinde Honigsee
- 12.30 - 13.30 Uhr
gemeinsame Mittagspause
- 13.30 - 16.30 Uhr
Thementisch 1: "Imagegewinn Klimaschutz"
Strategische Partnerschaft Klimaschutz am Oberrhein
Wolfram Seitz-Schüle, Handwerkskammer Freiburg
Klimapakt Flensburg e.V.
Helge Maas, Universität Flensburg
Thementisch 2: "In die eigene Hand nehmen ? Rekommunalisierung der Energieversorgung"
Stadtwerke Uetersen - Gemeinsame Stadtwerke über Gemeindegrenzen hinweg
Heike Jahn, Prokuristin der Stadtwerke Uetersen
Übernahme der Energieversorgungsnetze durch die kommunale Eigengesellschaften oder Genossenschaften
Jörn Schnutenhaus, Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Thementisch 3: "Neue Netze braucht das Land ? auf dem Weg zur 100% erneuerbaren Region"
Ausbau der Wärmenetze im Vergleich Dänemark und Deutschland
Wolfgang Baaske, Ingenieurbüro für Umweltschutz und Technik
Ausbau der Stromnetze für effiziente Windenergienutzung on- und offshore
Dr. Valerie Wilms, Ingenieurbüro für Elektrische Energieanlagen
- 16.30 - 17.00 Uhr
Ausklang bei Kaffee und Kuchen