Regionale Klimakonferenz Pinneberg
- 16.00 - 17.30 Uhr
Plenum
Grußwort: Landrat Oliver Stolz
Impulsvorträge:
Prognosen für den regionalen Klimawandel und Aussagen zu erfolgreichen Anpassungsmaßnahmen
Dr. Insa Meinke, Norddeutsches Klimabüro - Helmholtz-Zentrum Geesthacht
Mit der Förderkulisse der AktivRegionen für mehr Klimaschutz und -anpassung
Mathias Günther, RegionNord - Regionalmanager der AktivRegion Pinneberger Marsch und Geest
Mit Kommunikation und Marketing BürgerInnen zu Machern machen
Björn Hansen, Morgenwelt GmbH
Diskussion
- 17.30 - 18.30 Uhr
Kaffee und Kuchen
- 18.00 - 20.00 Uhr
Thementische
Thementisch 1: "Handlungsfeld Stadtplanung"
Mit KLIMAZUG-NORD strategisch dem Klimawandel begegnen
Prof. Jörg Knieling, Hafencity Universität Hamburg-Harburg
Wenn Neubausiedlungen dann klimafreundlich - die Siedlung "Alte Gärtnerei" in Kiel
Falk Münchbach, Initiator und Bewohner
Neue Wege für den Altbau - Schritt für Schritt mit dem kommunalen Energiekonzept Norderstedt
Birgit Farnsteiner, Stadt Norderstedt, Fachbereich Umwelt
Moderation: Werner Steinke, Landschaftsarchitekt, Elmshorn
Thementisch 2: "Handlungsfeld Landwirtschaft und regionale Vermarktung saisonaler Produkte"
Klimaschützer Landwirtschaft - Klimaopfer Landwirtschaft
Bernd Voss, Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft
Das Gute näher bringen - Vermarktung von regionalen Bioprodukten
Herr Schümann, Schümannhof
Regionale Marke "holstein* schmeckt" - nicht nur für den Tourismus
Esther Schiffmann, Holstein Tourismus
Moderation: Antje Labes, Ebbe und Flut
Thementisch 3: "Handlungsfeld Erneuerbare Energien"
Gemeinde Krummesse: Erst informieren, dann sparen, dann erneuerbar versorgen
Prof. Jürgen Rosenfeld, FH Lübeck
Bürgersolaranlagen: Der Weg eines Erfolgsmodells
Dr. Olav Vollstedt, ProBürgerSolar
Abwassererwärmenutzung: Konzept und Realisierung in Heidgraben
Michael Rosenthal, AZV Südholstein
Moderation: Doris Lorenz, klimabüro küstenpower und Bernd Biggemann, Energieberater
- 20.00 - 20.30 Uhr
Imbiss
- 20.30 - 21.00 Uhr
Schlussdebatte / Ergebnisse kurzgefasst
Die drei Moderatoren präsentieren zusammengefasst die Ergebnisse der Arbeitsgruppen.